Sömmerda

Sömmerda
Sọ̈mmerda,
 
1) Kreisstadt in Thüringen, 140 m über dem Meeresspiegel, im Thüringer Becken, am rechten Ufer der Unstrut, nördlich von Erfurt, 25 000 Einwohner; Industriegelände des ehemaligen Büromaschinenwerks »Robotron« (größter Computerproduzent der DDR) nach 1990 umstrukturiert zu einem Industriepark mit kleinen und mittelständischen Unternehmen, besonders für den Computerbau.
 
 
Reste der Stadtbefestigung (16. Jahrhundert) mit Wehrtürmen und Toren, besonders Erfurter Tor (1395); Pfarrkirche (15./16. Jahrhundert); Renaissance-Rathaus (1529-39).
 
 
Das 876 erstmals erwähnte Sömmerda wurde 1523 als Stadt genannt.
 
 2) Landkreis im Nordosten von Thüringen, 804 km2, 82 500 Einwohner; grenzt im Osten an Sachsen-Anhalt. Das Kreisgebiet erstreckt sich über das Keuper- und Muschelkalkgebiet des Thüringer Beckens und wird von der Unstrut (Rückhaltebecken bei Straußfurt, 9 km2, Stauinhalt 19,2 Mio. m3) durchzogen; im Nordosten hat der Kreis Anteil an den teilweise bewaldeten Höhenzügen Schmücke, Finne und Schrecke. Auf Löss- und Lösslehmböden werden Getreide (Weizen, Gerste), Futterpflanzen, Kartoffeln, Zuckerrüben und Gemüse angebaut; nur wenig Industrie. Größte Stadt ist die Kreisstadt Sömmerda, weitere Städte sind Buttstädt, Gebesee, Kindelbrück, Kölleda, Rastenberg und Weißensee. - In den Landkreis Sömmerda wurden am 1. 7. 1994 19 Gemeinden des ehemaligen Landkreises Erfurt und zwei Gemeinden des Landkreises Artern eingegliedert.
 

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Sommerda — Sömmerda Sömmerda …   Wikipédia en Français

  • Sömmerda — Sömmerda …   Wikipédia en Français

  • Sömmerda — (Großsömmern), Stadt im Kreise Weißensee des Regierungsbezirks Erfurt (preußische Provinz Sachsen), an der Unstrut, große Fabrik von Gewehren (bes. Zündnadelgewehren) u. Zündhütchen, Eisenwaaren etc.; 4700 Ew. S. gehörte ehemals zum Fürstenthum… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Sömmerda — Sömmerda, Stadt im preuß. Regbez. Erfurt, Kreis Weißensee, an der Unstrut, Knotenpunkt der Staatsbahnlinien Sangerhausen Erfurt und Großheringen Straußfurt, 160 m ü. M., hat 2 evangelische und eine kath. Kirche, ein Denkmal des im Nachbardorfe… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Sömmerda — Sömmerda, Stadt im preuß. Reg. Bez. Erfurt, an der Unstrut, (1905) 5155 E., Amtsgericht, Präparandenanstalt; Dreysesche Gewehr und Gewehrmunitionsfabrik …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Sömmerda — Sömmerda, preuß. Stadt im Reg. Bez. Erfurt, an der Unstrut, mit 4350 E., Eisenwaaren , Gewehr und Zündhütchenfabrikation …   Herders Conversations-Lexikon

  • Sömmerda — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Sömmerda — Infobox German Location Art = Stadt image photo = Wappen = Soemmerdawappen.jpg lat deg = 51 |lat min = 9 |lat sec = 42 lon deg = 11 |lon min = 7 |lon sec = 1 Lageplan = Bundesland = Thuringia Landkreis = Sömmerda Höhe = 130 140 Fläche = 80.70… …   Wikipedia

  • Sömmerda — Este artículo o sección necesita referencias que aparezcan en una publicación acreditada, como revistas especializadas, monografías, prensa diaria o páginas de Internet fidedignas. Puedes añadirlas así o avisar al autor …   Wikipedia Español

  • Sommerda — Original name in latin Smmerda Name in other language Sommerda, Smmerda, Z omerda, Zemerda, Zjommerda, se mei er da, swmrdaw, Земерда, Зьомерда, Зёммерда State code DE Continent/City Europe/Berlin longitude 51.15914 latitude 11.11524 altitude 140 …   Cities with a population over 1000 database

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”